Als “Stellvertreter” oder “Chef mit Stellvertreter” “Richtig gut starten!”

Checkliste für Chefs und Stellvertreter:
- Fragen zur Vorbereitung (jeder für sich)
- Gemeinsame Abstimmung und Vereinbarung u.a. zu folgenden Themen: Rollen, Aufgaben, Aufträge, Befugnisse, Erwartungen, Informationsweitergabe
- Vereinbarung für mögliche Krisen treffen. Was machen wir, wenn…?
- Sich füreinander entscheiden. – Wollen wir das gemeinsam angehen?
- Gemeinsam das Team informieren.
Wichtig ist es, dem Team eine klare Rollen- und Verantwortungstransparenz zwischen C und SV aufzuzeigen. Und dennoch als gemeinsames Führungsteam aufzutreten, das sich zumindest bei Abwesenheit über die Rollen- und Verantwortungsgrenzen hinaus vertritt – vielleicht aber sogar dauerhaft in arbeitsteiliger Führung zusammenwirkt.
Gesamte Präsentation des Vortrages “Der Stellvertreter” zum Download
Diese Checkliste ist eine Ergänzung zu dem Buch:
von Christina Kruse
Blicken Sie hier ins Buch, es umfasst 184 Seiten und ist im handlichen A5 Format erstellt und im Hard- oder Softcover lieferbar. Das Cover wurde bewusst neutral gestaltet, damit es wie ein Notizbuch aussieht.Zu bestellen ist das Buch im Buchhandel oder direkt beim Verlag.
Sie können wählen zwischen Softcover (ISBN: 978-3-7469-6698-4), Hardcover (ISBN: 978-3-7469-6699-1), e-book oder Ihrer individuellen Sonderausgabe.
Gerne erstellen wir Ihnen das Buch, für Ihr Unternehmen, in Ihrem Layout und ergänzen gemeinsam mit Ihnen unternehmensspezifische Inhalte. Damit Sie sich das Buch genauer ansehen können und wir die Vielzahl der Möglichkeiten besprechen können, bringe ich Ihnen gerne Ihr kostenloses Musterexemplar zu unserem persönlichen Treffen mit. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.